Timelapse Nebel – Rotenberg Stuttgart 2016
Nebel und Timelapse Aufnahmen sind immer wieder toll zu erstellen und gehören eigentlich in jedes Portfolio eines Naturfotografen. Sie sind recht einfach aufzunehmen und erhält zudem noch ein tolles Ergebnis. Es kostet aber viel Zeit, so eine Aufnahme zu erstellen. Mindestens 25 Bilder sind nötig für eine Sekunde Film. Daher kann sich jeder selber einmal ausrechnen, wie viele Bilder benötigt werden um eine Minute Film zu erstellen. Timelapse Aufnahmen lassen sich recht einfach mittels programmierbaren Kabelauslöser oder falls vorhanden…weiterlesen.

Fotografieren im Herbst – Langzeitbelichtung am Wasser
Eine Langzeitbelichtungsaufnahme ist eigentlich unabhängig von der Jahreszeit und kann immer erstellt werden. So gibt es eine Vielzahl an Motiven, die mit dieser Technik fotografiert werden können. So lassen sich Gebäude recht gut fotografieren und vorbeigehende Passanten können mit dieser Technik ausgeblendet werden. Eine andere Möglichkeit bietet diese Technik in der Landschaftsfotografie, wo etwas künstlerisch-surrealer vorgegangen wird und man die Wolken zerfließen lassen kann. Klassisch wäre auch die Milchstraßenfotografie, denn bei dieser wird die Technik der Langzeitbelichtung ebenso angewendet. Es…weiterlesen.

Video Tutorial: Herbstbilder optimieren mit Photoshp und Nik Collection
Inhalt: In diesem Videotraining geht es um die Optimierung von Herbstbilder mit Photoshop und den Google Nik Collections. Innerhalb von ein paar Minuten kann jeder aus seine Herbstbilder, mit Hilfe dieser Filter, das Optimum heraus holen.Google Nik Collection: Mittlerweile ist die Nik Collection an Dxo verkauft worden und ist nicht mehr kostenlos verfügbar.

Fotomotive im Herbst – Pilze mit Focus Stacking fotografieren
Wenn der Herbst Einzug in die Lande hält und das Wetter kälter und feuchter wird, so ist es wieder soweit. Die Pilze sprießen aus dem Boden. Im Herbst gibt es dann jegliche Formen und Farben zu finden, so eine Art Motiv-Explosion für jeden begeisterten Naturfotografen. Egal ob für die Aufnahmen ein Makro- oder ein Teleobjektiv für die Pilz-Fotografie verwendet wird, es wird immer ein bestimmtes Problem geben. Wird ein Objekt oder werden Objekte nahe aufgenommen, so gibt es nur einen…weiterlesen.

Fotografieren im Herbst
Am 22. September heißt es nun endgültig Abschied vom Sommer zu nehmen und den Herbst zu begrüßen. Denn zu diesem Zeitpunkt beginnt der kalendarische Herbstanfang. Der Herbst ist eine für Naturfotografen spannende Jahreszeit. Ja, dies würde ich jetzt einfach mal so behaupten. Diese Jahreszeit hat doch mehr an (abwechlungsreichen) Motive zu bieten als all die anderen. Die verfärbten Blätter der Bäume und Sträucher, Nebel, weicheres Licht durch die tiefstehende Sonne oder Früchte. Man könnte die Liste gewiss noch länger machen, doch…weiterlesen.